- Festlegen individueller Themen & Sachgebiete
zu Beginn legen Sie Ihre Prüfungsthemen und Sachgebiete individuell fest.
- Eigene Unternehmens- & Mandantenstruktur
Mit REDIS bilden Sie mit wenig Aufwand und in kurzer Zeit Ihre eigene Struktur ab.
- Zuverlässige Risikobewertung mit eigenen Modellen
Die risikoorientierte Planung ist die Grundlage erfolgreicher Revision. Entwickeln Sie in Ihrem Jahresplan zuverlässige Risikobewertungen und anpassbare Risikomodelle.
- Automatische Prüfungsrhythmen
Behalten Sie den zeitlichen Überblick durch automatische Prüfungsrhythmen auf Basis der Risikoanalyse.
- Ihre Kapazitäten immer im Blick
Haben Sie genügend Kapazitäten? Mit der graphischen Ressourcenplanung behalten Sie alles im Blick. Durch die ständig aktuelle und unterjährige Kapazitätsberechnung können Sie schnell reagieren.
- Einfach nach Bedarf planen
Je nach Bedarf planen Sie ein- oder mehrjährig und sparen somit wertvolle Zeit.
Ihre Prüfungsplanung ist nun erfolgreich abgeschlossen und Ihrer spannenden Reise durch die Revision steht nichts mehr im Wege. Starten Sie mit den besten Voraussetzungen und seien Sie gespannt auf
Prüfungsdurchführung mit REDIS – Teil 2 Ihrer Reise durch die Revision.
Weitere Informationen zur Prüfungsdurchführung “und mehr”: REDIS – Reise durch die Revision
Wenn Sie nicht auf die nächste Etappe Ihrer Reise warten wollen, kontaktieren Sie uns, gerne begleiten wir Sie ganz individuell zum Ziel.