Das optionale Modul REDAT.archiv hält die operative REDIS.notes-Datenbank auch noch nach Jahren schnell und kompakt. Die archivierten Daten können dabei jederzeit wieder rearchiviert werden.


REDIS.notes -
die Revisionssoftware für Lotus Notes
REDAT.archiv
Wann wird archiviert?
- Prüfungen werden zur Archivierung markiert und zu einem späteren Zeitpunkt archiviert.
- Archivzeitpunkt periodisch konfigurierbar (jede Stunde, jede Nacht, jedes Wochenende, …)
Wohin wird archiviert?
- In ein paralleles REDIS-System „REDIS Archivdatenbank“.
- Anwender haben im Archiv Leseberechtigung.
Wiederfinden!
- Die Prüfung und die Prüffelder verbleiben in REDIS.
- Von der Prüfung in REDIS kann gezielt zu der archivierten Akte im Archiv navigiert werden.
Zurückholen (Rearchivieren)
- In REDIS wird im Prüfungsdokument die komplette Prüfakte zur Rearchivierung angefordert.
- Die Rückführung der angeforderten Prüfakte nach REDIS erfolgt mit konfigurierbarer Periodizität (jede 15 Minuten, nachts, …).
- Die Berechtigung (Rolle) für Rearchivierung kann konfiguriert werden.
Nutzen für den Anwender...
- Schnelleres Arbeiten durch kompakte operative REDIS Datenbank.
- Weniger Platzbedarf auf Notebook.
- Schnellere Arbeitsfähigkeit bei Backup-/Restore-Situationen.
- Konzentration auf das Wesentliche.
Nutzen für die IT...
- Reduzierte Anforderungen an Datensicherung.
- Reduzierter Supportaufwand.
- Höhere Betriebssicherheit.
Nutzen für das Unternehmen...
- Produktivere Anwender.
- Reduzierte Investitionen (insbesondere Notebooks).
- Reduzierte Betriebskosten.